Qualitätskontrolle
Verschiedene Institutionen in Japan und im Ausland fördern Qualitätsmanagement und Kontrollstandards. Darunter sind ISO, die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und JIS, die Japanese Industrial Standards. Zu den sonstigen Vorschriften gehören REACH, RoHS und PFOS, welche die europäischen Normen für Qualität, Materialien und Produkte festlegen. Obwohl unser Werk in Japan nicht nach ISO zertifiziert ist, wird es angestrebt, das Fertigungsverfahren und die Kontrolle zu standardisieren, in Übereinstimmung mit verschiedenen einschlägigen Normen.
Verfahren der Qualitätskontrolle
Hier stellen wir, mit Hilfe unseres OEM-Herstellers in China, unser Verfahren der Qualitätskontrolle von Neodym-Magneten, den typischen Seltenerdmagneten, vor (die Verfahren des Qualitätmanagements sind geringfügig anders, je nach Materialien wie z.B. Ferrit-Magnet, Samarium-Kobalt-Magnet, dies aufgrund der unterschiedlichen Fertigungsverfahren). Um defekte Produkte auszuschließen, wird der gesamte Prozess der Planung, Produktion und Endkontrolle von unserem Mitarbeiter vor Ort vollständig verwaltet und geprüft. Sollte ein Fehler auftreten, verbessern wir die Situation, indem wir die Ursache des Problems durch Rückverfolgbarkeit herausfinden.
Nr. |
Abeitsprozess |
Einrichtung |
Eigenschaften |
Methode |
Maßnahmen gegen Fehlerprodukte |
Bilder |
Nr. |
Produkt |
Arbeitsprozess |
Spezifikation Toleranz in der Produktion |
Kontrollmethode |
Beispiel |
Management adjustment method |
Arbeiter |
Bestätigung |
Tragfähigkeit |
Frequenz / Zeit |
Tragfähigkeit |
Frequenz / Zeit |
Arbeiter |
Bestätigung |
1 |
Annahme von Rohstoffen |
|
1 |
Struktur |
|
Arbeitsstandard |
ICP-Analysegerät |
|
4 Einheiten |
Jedes Bündel |
Statistisches Handbuch der Kontrolle |
ICP-Analyseneintrag |
Zurücksenden |


 |
2 |
Aussehen |
Sichtprüfung |
4 Barrel
(Kartons) |
Technische Anleitung |
Inspektion für legierte Pr Nd |
3 |
Inhalt |
ICP-Analysegerät |
4 Einheiten |
 |
2 |
Vorbereitung des Materials |
Polier- und Schneidmaschine |
1 |
Aussehen |
|
Kontrolle für Änderungen, Rost, Oxidation, Verunreinigungen |
Sichtprüfung |
Alles kontrolliert |
Jedes Bündel |
|
Wiederaufbereitung |
 |
3 |
Vermischung |
|
1 |
Vermischung des Materials
Gewichtkontrolle |
|
Lehrbuch für Verhältnisse von Mischmaterialien |
Einstellung für die elektrische Anzeigetafel |
Einmal |
Jedes Bündel |
|
Buch zu Vermischenverfahren |
|
Wiederaufbereitung
Reproduktion |
|
4 |
Auflösung |
Vakuumschmelzofen |
1 |
|
Wiederfindungsrate |
97%-99.5% |
Einstellung für elektrische Anzeigetafel |
|
1 Stk. |
Jeder Einsatz |
Tageseintrag des Schmelzens |
Trend-Diagramm |
|
 |
2 |
Vakuumdruck |
Instruktion zum Auflösung- Verfahren |
Vakuummanometer |
Einmal |
Jeder Einsatz |
|
Tageseintrag des Schmelzens
Kontrolle |
Trenngrenze |
3 |
Argon-Vakuum |
|
Barometer |
|
Jedesmal |
4 |
Abkühlung |
Zeit |
5 |
Aussehen nach dem Gießen |
|
Anleitung zum Formen-Verfahren |
Sichtprüfung |
|
1 Stk. |
Jedes Bündel |
|
Aufzeichnung der Sichtkontrolle der Formschablone |
Trenngrenze |
|
6 |
Dicke nach dem Gießen |
Anleitung zum Formen-Verfahren |
Micrometer |
4pcs |
Jeder Einsatz |
Aufzeichnung der Dickenkontrolle der Formschablone |
|
5 |
Rösten unter Wasserstoffbedingung (Wärmebehandlung) |
Wasserstoffverbrennungsofen |
1 |
|
Vakuumdruck |
<=1Pa |
Vakuummanometer |
Einmal |
Jeder Einsatz |
1 Stk. |
Zu jedem Zeitpunkt des Ersatzes |
HP Original-Eintrag |
HP-Eintrag |
Trenngrenze |
 |
2 |
Wasserstoffdruck |
0.1-0.2Mpa |
Barometer |
3 |
Konformität |
2-2.5Std. |
Zeit |
4 |
Dehydriertemperatur |
550°C-590°C |
Temperatursteuergerät |
5 |
Dehydrierzeit |
6-8 Std. |
Zeitmesser |
6 |
Abkühlung |
3.5-4 Std. |
6 |
Zermahlen |
Pulverisiermühle |
1 |
Korngröße |
|
3.5-4.0 micron |
Messgerät für Durchschnittrößen |
|
1 Stk. |
Each barrel |
Tageseintrag von Maßprüfgeräte |
XbarR-Karte (Mittelwert) |
Trenngrenze |



 |
2 |
Sauerstoffgehalt |
|
Sauerstoff-Analysator |
100% alle Elemente geprüft |
Jeder Einsatz |
|
Eintrag der Pulverisierung |
|
3 |
|
Separation-Drehzahl |
3000-4500r/min |
Tachometer |
100% alle Elemente geprüft |
Jeder Einsatz |
1 Stk. |
Jeden Tag |
Eintrag der Pulverisierung |
7 |
Messmaschine für Pulver |
Gewichtwaage |
1 |
Gewicht |
Pulvermessung |
Plananpassung der Produktion |
Waage |
1 Typ |
Jedesmal
Jede Größe dreimalJedesmal |
1 Typ |
Jedesmal |
Eintrag vom Gießen |
Eintrag vom Gießen |
Reproduktion |

 |
8 |
Formen |
Magnet-Formgebungsmaschine |
1 |
|
Magnetisierungsstrom |
>40(A) |
Ammeter |
100% alle Elemente geprüft |
Jedesmal
Jede Größe |
1 Stk. |
Jedesmal |
Eintrag vom Gießen |
Eintrag vom Gießen |
Aufbereitung
Anpassung |



|
2 |
Magnetisierungsausrichtung |
>=1500mT
>=1200mT |
Gaussmeter |
Einmal |
Jedesmal
Jede Größe |
3 |
Formgröße |
|
Produktionsanpassung |
Messschieber |
1 Stk. |
Jedesmal
Jede Größe dreimal |
Reproduktion |
4 |
Aussehen |
keine Brüche, keine unreinen Teile |
Sichtprüfung |
100% alle Elemente geprüft |
Jede Größe |
5 |
|
Verpackung |
Keine Leckagen nach Saugsystem |
|
Parallel Magnetisierung |
6 |
Keine Leckagen |
Identifizierung durch Trennung |
 |
9 |
Trennmittel |
Stickstoff-Patrone |
1 |
Aussehen |
|
Parallet Magnetisierung und Entfernen von Öl, keine Öllecks |
|
100% alle Elemente geprüft |
Jedesmal |
Einmal |
Jedesmal |
Eintrag vom Sintern |
Eintrag vom Gießen |
Identifizierung durch Trennung |
|
2 |
Sauerstoffgehalt |
|
<1ppm |
Sauerstoffgehaltmeter |
Jedesmal |
|
10 |
Sintern |
Vakuum-Verbrennungsanlage |
1 |
|
Gewicht in Verbrennungsanlage |
Anleitung zum Sintern |
Calculation (single weight x total) |
Einmal |
Jeder Einsatz |
Einmal |
Jedesmal |
Eintrag vom Sintern |
Eintrag vom Sintern |
Trenngrenze |






|
2 |
Sintertemperatur |
Anleitung für die Produktion |
Elektrische Anzeiger, Temperatureinstellungsgerät |
100% alle Elemente geprüft |
3 |
Sinterzeit |
4 |
Anlasstemperatur |
5 |
Anlasstemperatur |
6 |
Vakuumdruck |
Anleitung zum Sintern |
Vakuummanometer |
Einmal |
11 |
Kontrolle der magnetischen Eigenschaft |
|
1 |
Kalibriergeräte |
|
Spule für die Kalibrierung |
Prüfgerät für magnetische Eigenschaften |
|
Einmal |
Jeden Tag |
|
|
2 |
20+/-3°C
Br |
Aufzeichnung der Spezifikation |
Vorschriften für die Probennahme zur Materialprüfung |
Aufzeichnung der Eigenschaften NdFeB |
Eintrag von Eigenschaften |
Trennung oder Absenkung der Stufen |

 |
3 |
20+/-3°C
Hcb |
4 |
20+/-3°C
Hcj |
5 |
20+/-3°C
(BH)max |
6 |
Dichte |
Präzisionsmessungen |
>=2 PCS |
Jedes Bündel
|
|
Eintrag von Dichtheitsprüfung |
Trennung |
|
12 |
Spitzenlosschleifen |
Spitzenloss |
1 |
Maß |
|
Produktionsanpassung |
Mikrometer |
|
AQL=1.00 |
Jedes Bündel |
|
Eintrag vom Mahlvorgang |
Wiederaufbereitung |
|
2 |
Sichtkontrolle
Risse, Löcher, Späne, Rost Ausarbeitung |
Fertig, Arbeitsstandard |
Sichtprüfung |
100% alle Elemente geprüft |
Eintrag vom Mahlvorgang |
Trennung |

 |
3 |
Fasen |
Mikrometer |
>=4 PCS |
Wiederaufbereitung |
4 |
Magnetisierung |
Messung mit Mikrometer entmagnetisiert Magnet |
|
13 |
Kleben von Material |
Klebefuss |
1 |
senkrecht |
|
Produktionsanpassung |
Sichtprüfung |
100% alle Elemente geprüft |
Jede Größe |
|
Eintrag vom Schneidverfahren |
Grenze |
 |
Attaching material |
|
2 |
senkrecht |
Werkstück senkrecht zur Klinge legen |
Anglemeter für Klinge |

 |
Anbringen von Material |
Schneidmaschine |
3 |
Schnittgeschwindigkeit |
Schwerer Hammer
3kg-6k |
Waage |
4 |
Schnittgröße |
Produktionsanpassung |
Mikrometer |
Jedes Bündel |
Wiederaufbereitung |
Entfernen des Klebstoffs, Reinigen |
|
5 |
Kochzeit |
1.5-2 Std. |
Zeitmesser |
Grenze |
|
14 |
Kontrolle vor der Oberflächenbeschichtung |
|
1 |
Maß |
|
Arbeitsstandards vor der Oberflächenbeschichtung |
Micrometer |
|
AQL=1.00 |
Jedes Bündel |
|
Eintrag vom Muster |
100% alle Elemente geprüft |

 |
2 |
Sichtkontrolle
Risse, Löcher, Brüche, Sprünge, Kratzer, Abdichtungsöl, Ebenheit, Löcher, Anzahl der Defekte |
Sichtprüfung |
100% alle Elemente geprüft |
Wiederaufbereitung |
 |
3 |
Rundheit |
Micrometer |
4% |
Wiederaufbereitung |
|
4 |
Magnetismus |
Messung mit Mikrometer entmagnetisiert Magnet |
Wiederaufbereitung |
|
5 |
Stückanzahl |
Anleitung |
Anleitungen / Messgerät |
100% alle Elemente geprüft |
|
100% alle Elemente geprüft |
Eintrag vom Muster |
Ergänzen |
|
17 |
Abschlusskontrolle |
Magnetisiergerät |
1 |
Maß |
|
Anleitung |
Micrometer |
|
AQL=1.00 |
Jedes Bündel |
|
Eintrag von Probe des Endprodukts |
Wiederaufbereitung |
 |
2 |
Sichtprüfung
Risse, Löcher, Brüche, Sprünge, Kratzer und Oberflächenbeschichtung |
Arbeitensstandard für Messungen |
Sichtprüfung |
100% alle Elemente geprüft |

|
3 |
Schichtdicke |
Anleitung |
Schichtdickenmessgerät |
2-6 PCS |
Eintrag von Schichtdicke-Kontrolle |
|
4 |
Überzug
KorrosivitätÜberzug
Korrosivität |
Hinweise für Salznebel |
Salzsprühtest |
1-6 PCS |
Eintrag von Salzsprühtest |

 |
5 |
Werte der magnetischen Flussdichte auf der Oberfläche |
Arbeitsstandard für magnetische Flussdichte auf der Oberfläche |
Gaussmeter |
10-80 PCS |
Eintrag vom Muster |
Aussortierung der fehlerhaften Podukte bei der Prüfung |
 |
6 |
gesamte Werte der magnetischen Flussdichte auf der Oberfläche |
gesamter Magnetflußwert, Arbeitsstandard |
Fluxmeter |
10-80 PCS |
 |
7 |
Stückanzahl |
Produktionsanpassung |
Anleitungen / Messgerät |
100% alle Elemente geprüft |
|
100% alle Elemente geprüft |
Ergänzung |
|
18 |
Verpackung |
|
1 |
|
Verpackungsmethode |
Spezifikation für Verpackung |
Sichtprüfung |
|
|
Zweimal |
Zu jedem Zeitpunkt des Ersatzes |
|
Eintrag von Verpackung |
Wiederaufbereitung |
 |
Stichprobe
Die unten angegebenen Normwerte für Stichproben wurden vom Japanese Industrial Standards Committee festgelegt. Normwerte für Stichproben und Probenanzahl können nach Bedarf bestimmt werden. Uneinheitlichkeit, Fehler und Standardabweichung der Waren hängen von der Anzahl der Probennahmen ab. Standard für die Kontrolle: JIS Z9015/ Kontrolleniveau S4/AQL 1%
Losgröße |
Strenge Kontrolle |
Normale Kontrolle |
Einfache Kontrolle |
(Nummer in 1 Lot) |
Stückzahlnummer |
Annahmezahl |
Stückzahlnummer |
Annahmezahl |
Stückzahlnummer |
Annahmezahl |
2 |
〜 |
8 |
2 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
9 |
〜 |
15 |
2 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
16 |
〜 |
2 |
3 |
Unter 0 |
3 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
26 |
〜 |
50 |
5 |
Unter 0 |
5 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
51 |
〜 |
90 |
5 |
Unter 0 |
5 |
Unter 0 |
2 |
Unter 0 |
91 |
〜 |
150 |
8 |
Unter 0 |
8 |
Unter 0 |
3 |
Unter 0 |
151 |
〜 |
280 |
13 |
Unter 0 |
13 |
Unter 0 |
5 |
Unter 0 |
281 |
〜 |
500 |
13 |
Unter 0 |
13 |
Unter 0 |
5 |
Unter 0 |
501 |
〜 |
1,200 |
20 |
Unter 0 |
20 |
Unter 0 |
8 |
Unter 0 |
1,201 |
〜 |
3,200 |
32 |
Unter 1 |
32 |
Unter 1 |
13 |
Unter 1 |
3,201 |
〜 |
10,000 |
32 |
Unter 1 |
32 |
Unter 1 |
13 |
Unter 1 |
10,001 |
〜 |
35,000 |
50 |
Unter 1 |
50 |
Unter 1 |
20 |
Unter 1 |
35,001 |
〜 |
150,000 |
80 |
Unter 1 |
80 |
Unter 2 |
32 |
Unter 1 |
150,001 |
〜 |
500,000 |
80 |
Unter 1 |
80 |
Unter 2 |
32 |
Unter 1 |
500,001 |
〜 |
|
125 |
Unter 2 |
125 |
Unter 3 |
50 |
Unter 2 |
Sichtkontrolle
Sichtkontrolle ist die optische Kontrolle eines Produktes. Da die Sichtkontrolle durch Menschen ausgeführt wird, können leider nicht alle Mängel und Ausfälle verhindert werden. Die Norm der zulässigen Toleranz für Defekte in der Sichtkontrolle variiert je nach Größe. Grundsätzlich werden die zulässigen Bereiche wie unten bestimmt. Bei Produkten, bei denen das Aussehen als wichtig erachtet wird und mechanische Festigkeit gefordert werden, sollen zulässige Bereiche vorher festgelegt und bei der formalisierten Beschreibung eines Produktes darüber informiert werden. Es ist nicht möglich, Brüche oder Kratzern auf Magneten vollständig zu vermeiden, da sie ähnliche physikalische Eigenschaften wie Porzellan und Glas haben. Auf diesem Grund werden Produkte akzeptiert, solange sie keine großen Brüche aufweisen, die magnetischen Eigenschaften schwächen würden oder deren Oberflächenbeschichtungen nicht beschädigt wurden, die zu Korrosion führen könnten.
Muster für Norm des zulässigen Bereichs bei der Sichtkontrolle
Artikel |
Diagramm |
Maß |
A |
B |
C |
Annahmezahl |
Anmerkungen |
bestanden |
Fehler |
Beschädigte Fläche |
 |
φ5 |
≦1.0mm |
≦1.0mm |
≦0.5mm |
≦1Stk. |
Die Oberfläche muss im Bereich der Polflächen intakt sein. |
 |
 |
 |
|
φ10 |
≦2.0mm |
≦2.0mm |
≦1.0mm |
≦1Stk. |
φ20 |
≦2.0mm |
≦2.0mm |
≦1.0mm |
≦1Stk. |
φ30 |
≦2.5mm |
≦2.5mm |
≦2.0mm |
≦1Stk. |
φ40 |
≦2.5mm |
≦2.5mm |
≦2.0mm |
≦1Stk. |
φ50 |
≦3.0mm |
≦3.0mm |
≦2.5mm |
≦1Stk. |
Beschädigte Fläche |
 |
φ5 |
≦1.0mm |
≦1.0mm |
≦0.5mm |
≦2Stk. |
Die Oberfläche muss im Bereich der Polflächen intakt sein. |
 |
 |
 |
 |
φ10 |
≦2.0mm |
≦2.0mm |
≦1.0mm |
≦2Stk. |
φ20 |
≦2.0mm |
≦2.0mm |
≦1.0mm |
≦2Stk. |
φ30 |
≦2.5mm |
≦2.5mm |
≦2.0mm |
≦2Stk. |
φ40 |
≦2.5mm |
≦2.5mm |
≦2.0mm |
≦2Stk. |
φ50 |
≦3.0mm |
≦3.0mm |
≦2.5mm |
≦2Stk. |
Pore |
 |
Alle |
≦0.5mm |
- |
- |
≦2Stk. |
Die Oberfläche muss im Bereich der Polflächen intakt sein. |
|
|
|
|
Kratzer |
 |
Kratzer wie durch Nägel sind nicht akzeptabel |
Die Oberflächenbeschichtung muss im Bereich des Kratzers intakt sein. |
 |
|
|
|
Risse |
 |
Alle sind nicht akzeptabel |
Bestimmen, ob es ein Riss oder Streifen ist |
|
 |
|
|
Discoloration due to rust |
 |
Es darf keine Verfärbung durch Rost, keine Aufwerfung oder Ablösung der Farbe geben |
|
 |
 |
 |
※1. Bei allen Einzelteilen soll Sichtkontrolle durchgeführt werden. ※ 2 In Fällen, wo die Prüfung nach den Normen des Grenzmusters bestimmt wird, hat das Grenzmuster Vorrang.
Magnet Messgerät
Es gibt verschiedene Arten von magnetischen Messgeräten, in Abhängigkeit vom Prüfungszweck. Im Folgenden sind typische Messgeräte zu finden, die vor allem in der Magnet-Industrie eingesetzt werden.
Hersteller |
Typ |
Hall-Sensor Sonde |
Bild der Sonde |
Neodym-Magnet
φ10mm×10mm |
Anmerkungen |
Denshijiki Industry Gs. |
GM-4002 |
T-401 |
 |
506.5mT |
Bodenstehender Typ |
T-402 |
 |
535.1mT |
Bodenstehender Typ |
KANETEC Gs. |
TM-601 |
TM-601PRB |
 |
488.0mT |
Tragbarer Typ
Einfache Genauigkeit |
Magfine Gesellschaft |
|
Magnetrechner |
|
494.1mT |
Berechnete Werte auf dem Magnetrechner |
Unterschiedliche Messergebnisse aufgrund der Differenz von Messgerät und Sonde. Prüfungsmaterial: Neodym-Magnet φ10mm × 10mm
Prüfgerät für magnetische Eigenschaften Standard-Magnete
Ein Magnet, der Fehlerwerte des magnetischen Flussdichte-Meters korrigiert heißt Standard-Magnet. Bei Präzisionsgeräten wie Tesla- oder Gaussmeter können Fehler, aufgrund ihres Alters und der Gebrauchssituation, auftreten. Diese Prüfgeräte sind so konzipiert, dass sie nicht manuell zur Berichtigung eingestellt werden können, auch wenn ein Fehler auftritt. Daher werden Standard-Magnete verwendet, um regelmäßige Kontrollen der magnetischen Flussdichte-Meter durchzuführen, um eventuelle Fehler zu vermeiden. Die Standard-Magnete werden auch regelmäßig in einem Prüfinstitut getestet, um zu überprüfen, ob sie dem Standard der Magnet-Industrie entsprechen.
Fluxmeter
Ein Fluxmeter misst die gesamte magnetische Flussdichte. Es kann schnell und genau eine große Menge von Magneten überprüfen, welche eine große oder kleine Veränderung in den magnetischen Eigenschaften haben. Es ist dafür geeignet, wenn alle oder ein großes Volumen von Magneten kontrolliert werden müssen. Die Einheit ist Wb oder Mx. Es ist notwendig, eine Suchspule herzustellen, die für die zu testenden Magneten passt. Es misst die Gesamtmenge des magnetischen Flusses, die sich durch die Desorption der Magnete von der Suchspule verändern.
BH-Analysator
Der BH-Analysator misst die magnetischen Eigenschaften des magnetischen Materials. Dadurch lassen sich die Entmagnetisierung-Eigenschaften und das Energieprodukt herausfinden, die für die Planung der Magnetkreise notwendig sind. Es kann auch überprüfen, ob die Werte der magnetischen Eigenschaften innerhalb der Standardbereiche liegen, die für jedes magnetische Material bestimmt werden. Zum Messen wird ein starkes elektromagnetisches Feld und ein Stromversorgungs-Gerät mit hoher Spannung benötigt. Diese besitzen Produktionsstätten oder Magnetforschungs- Entwicklunsinstitutionen.
Teslameter, Gaussmeter
Die Tesla- oder Gaussmeter messen magnetische Flussdichten. Ein Hall-Sensor wird auf der Oberfläche der Magneten oder über Magneten aufgelegt und dadurch kann die magnetische Flussdichte gemessen werden, die von einer Magnetfläche von 1 cm ² ausgeht. Der magnetische Fluss von einem Maxwell senkrecht zu der Fläche von einem Quadratzentimeter (cm ²) ist 1 Gauss (G). Üblicherweise wird für Messgeräte Tesla oder Gauss als Einheit verwendet. Diese Geräte werden am häufigsten von allen magnetischen Prüfgeräten verwendet, da sie leicht magnetische Eigenschaften überprüfen können. Die Messwerte können stark variieren, da sie leicht von der Testumgebung und dem Testverfahren beeinflusst werden. Auch wenn gleiche Magnete von derselben Person in einer gleichen Situation gemessen werden, können sich die Messwerte deutlich unterscheiden, je nach Hersteller, Typ, Genauigkeit der Sonde (Hall-Sensor), Messpunkte auf der Oberfläche und Raumtemperatur. Da die Bedingungen der Messung von der Umgebung abhängen, können absolute Werte wie Toleranzen nicht angegeben werden. Aus diesem Grund kann es große Unterschiede geben zwischen den veröffentlichen Werten von unseren Produkten und den Messwerten der Kunden. Messmethoden und Umgebungen unterscheiden sich je nach Hersteller, und sogar die Prüfnormen sind innerhalb der Magnet-Industrie auch nicht einheitlich. Die Testumgebung und die magnetische Flussdichte, die als endgültiger Standard dient, sollen auf der Testumgebung des Kunden basiert sein.